29. Januar 2016

Klaus Tschira Stiftung setzt Sonderförderung nach dem Jubiläum fort

Projekt „Willkommen mit Deutsch“ erhält „Extra“ im Januar.

„Ohne die deutsche Sprache kann keinem Flüchtling die Integration in Deutschland gelingen“, sagt Nils Cooper. Der Theaterregisseur und Fernsehmacher hat deshalb im Oktober 2015 mit dem Mannheimer Waldorfschulverein das Projekt „Willkommen mit Deutsch“ ins Leben gerufen. Innerhalb kurzer Zeit beteiligten sich auch Lehrer und Schüler der Hans Müller-Wiedemann-Schule und des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums. Von Montag bis Freitag sind mittlerweile 35 ehrenamtliche Lehrkräfte im Wechsel im Einsatz. Täglich unterrichten 15 Freiwillige am Nachmittag rund 60 Flüchtlinge. Diese werden  in der Landeserstaufnahmestelle in der Mannheimer Industriestraße abgeholt und zur Waldorfschule im Mannheimer Stadtteil Neckarau gebracht, um dort Deutsch zu lernen.

(mehr …)

26. Januar 2016

Brasilianische Klänge am Valentinstag

Am 14. Februar wird die brasilianische Sängerin Viviane de Farias zu Gast bei der Musik- und Talkreihe „Jazz x persönlich“ sein. Die Veranstaltung wird von der Klaus Tschira Stiftung im SAP AppHaus präsentiert. Der Abend steht unter dem Motto: Homelands – from Brazil to Germany. Viviane de Farias wird von den kulturellen und musikalischen Unterschieden der beiden Länder berichten und die Besucher an den brasilianischen Rhythmen teilhaben lassen. (mehr …)

20. Januar 2016

Universum Mensch – kreative Aufgaben zum Tüfteln beim Explore Science Schülerwettbewerb

Bodybuilder, Sisyphus oder kinetische Skulptur - das sind nur drei Aufgaben des diesjährigen Explore Science Schülerwettbewerbs. Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 aller weiterführenden Schulen können sich ab heute für die Aufgaben anmelden. Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, dreht sich vom 15. Juni bis 19. Juni alles um das „Universum Mensch“. (mehr …)

12. Januar 2016

Whistleblower Daniel Ellsberg bekommt Dresdner Friedenspreis

Edward Snowden hält Gratulationsrede / Laudator ist Jakob Augstein / Band „Woods of Birnam“ spielt zur Preisverleihung.

Mit dem 7. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ wird am 21. Februar 2016 in der Dresdner Semperoper der Whistleblower und Friedensaktivist Daniel Ellsberg (USA) geehrt. Ellsberg hatte 1971 mit der Enthüllung der Pentagon-Papiere Geschichte geschrieben. Er riskierte seine Freiheit und seine Existenz, um die Lügen über den Vietnam-Krieg öffentlich zu machen. Sein Mut als „Urvater der Whistleblower“ inspirierte andere wie Edward Snowden, der bei der Preisverleihung per Video eine Gratulationsrede auf Ellsberg halten wird.

(mehr …)