28. November 2017

Jazz x persönlich mit Glückscoach Gina Schöler

Nächster Musik-Talk der Klaus Tschira Stiftung am 3. Dezember im SAP-AppHaus

„Musik begleitet Emotionen und Emotionen sind wichtig, um ein glückliches Leben zu führen“, sagt Gina Schöler, Glückscoach und Gründerin der Initiative „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“. Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, ist sie zu Gast bei Jazz x persönlich, der Musik-Talk-Reihe von Jazz-Trompeter Thomas Siffling und der Klaus Tschira Stiftung (KTS). (mehr …)

27. November 2017

Projektauftakt in Nordrhein-Westfalen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familienminister Dr. Joachim Stamp in Schwerte / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset

 Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, alle rund 9.800 Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen mit je einem MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ aus. (mehr …)

23. November 2017

Neues Mitmach-Forum „Forsch mit!“ voller Erfolg

„Forsch mit!“ - das Motto war Programm: Rund 300 pädagogische Fachkräfte aus Kita und Grundschule konnten einen Nachmittag lang in der Heidelberger halle02 Naturphänomene entdecken.

Das Mitmach-Forum „Forsch mit! Naturwissenschaften für Kita und Grundschule“ öffnete erstmals seine Türen und informierte über die kostenlosen Angebote der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung. (mehr …)

14. November 2017

Neues Mitmach-Forum „Forsch mit!“ öffnet seine Türen

Das neue Mitmach-Forum „Forsch mit! Naturwissenschaften für Kita und Grundschule“ der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung öffnet am 22. November 2017 zum ersten Mal in Heidelberg für Pädagogen aus Kita und Grundschule seine Türen. (mehr …)

8. November 2017

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Umzug eines der weltweit ältesten Klimaarchive nach Mannheim

Eines der weltweit ältesten und renommiertesten Klimaarchive kommt nach Mannheim. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung der Klaus Tschira Stiftung. Es findet sein neues Zuhause in den Mannheimer Quadraten in D6,3. Die etwa 50.000 Hölzer füllen etwa 3000 Kisten, von denen die ersten 300 mit einem Gewicht von mehr als fünf Tonnen bereits im Mai in Mannheim eingetroffen sind. Weitere 200 Kisten werden nun Anfang Dezember angeliefert. (mehr …)

8. November 2017

Gesucht: Die besten Präsentationen aus den Naturwissenschaften

Der Schülerwettbewerb Jugend präsentiert geht in eine neue Runde

„Bühne frei für dein Wissen!“ heißt es ab heute wieder beim Schülerwettbewerb Jugend präsentiert. Bundesweit sind Schülerinnen und Schüler aufgefordert, eine Fragestellung aus den Naturwissenschaften, der Mathematik, Technik oder Informatik ihren eigenen Mitschülerinnen und Mitschülern schlüssig und begeisternd zu präsentieren. (mehr …)