31. Oktober 2018

Vorhang auf für Mathematik und Informatik

Am Samstag, 10. November, eröffnet die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation zum sechsten Mal das Filmfestival Mathematik Informatik im Karlstorkino Heidelberg. Auf dem Spielplan stehen insgesamt acht Filme. Jeden Abend ist ein Experte zu Gast, der in den Film einführt und die anschließende Diskussion begleitet. (mehr …)

24. Oktober 2018

Moos-Sammlung von Carl Bosch wird mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung digitalisiert

Der Nobelpreisträger Carl Bosch war nicht nur ein begabter Chemiker, sondern auch leidenschaftlicher Hobby-Botaniker, -Geologe und -Zoologe. Der größte Teil seiner Sammlungen aus diesen Gebieten sind heute im Besitz des Senckenberg in Frankfurt. Sein Moos-Herbar umfasst viele Belege bedeutender Sammler des 19. und 20. Jahrhunderts. In einem von der Klaus Tschira Stiftung mit knapp 90.000 Euro geförderten Projekt wird nun die wissenschaftliche Erschließung und Digitalisierung dieser einzigartigen Sammlung beschleunigt. Die historischen Moosbelege, wichtige Belege langfristiger Umweltveränderungen, werden dadurch auch online verfügbar. (mehr …)

23. Oktober 2018

Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ eröffnet

Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation hat am 18. Oktober 2018 in ihrer Mathematik-Informatik-Station (MAINS) die Wanderausstellung „Wurzeln der Mathematik“ eröffnet. Bis einschließlich 28. April 2019 lädt sie Besucher jeden Alters zu einer faszinierenden Reise in die Geschichte der Zahlen, Figuren und Formen rund um den Globus ein. In der Mathematik-Informatik-Station (MAINS) dreht sich in den nächsten Monaten alles um die Frage „Woher kommt die Mathematik?“.

(mehr …)

11. Oktober 2018

KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation verliehen

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnete sechs Forschende aus, die einen allgemein verständlichen
Artikel über ihre Doktorarbeit geschrieben haben. Eine unterirdische Arbeitsgemeinschaft von Pilzen und Bakterien, die bei der Sanierung von Altlasten helfen können, kosmische Strahlung, die großräumige Messungen der Bodenfeuchte ermöglicht oder Algorithmen, die Musikstile erkennen – mit diesen und weiteren Themen haben sich die Gewinnerinnen und Gewinner des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung beschäftigt. (mehr …)