20. Dezember 2018

Talentförderung für wissenschaftsjournalistischen Nachwuchs

Für Studierende mit naturwissenschaftlichem Hintergrund gibt es seit 2018 an der Deutschen Journalistenschule (DJS) eine spezielle Talentförderung. Gemeinsam mit der Klaus Tschira Stiftung (KTS) wurde die “Tiefgang”-Initiative geschaffen, um den Anteil der Nachwuchsjournalisten mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise zu erhöhen. Die Förderung umfasst die Vermittlung von Praktika in Wissenschaftsredaktionen, ein Mentorenprogramm und eine finanzielle Unterstützung von bis zu 10.000 Euro. (mehr …)

18. Dezember 2018

Philipp Schwartz-Initiative schreibt wieder Stipendien aus

Ab sofort können Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland im Rahmen der 5. Ausschreibungsrunde der Philipp Schwartz-Initiative bei der Alexander von Humboldt-Stiftung Fördermittel zur Aufnahme gefährdeter Forschender beantragen. Erfolgreiche Einrichtungen werden in die Lage versetzt, den von ihnen erfolgreich nominierten gefährdeten Forschenden Stipendien für bis zu 24-monatige Forschungsaufenthalte zu verleihen. Die Klaus Tschira Stiftung fördert die Initiative. (mehr …)

13. Dezember 2018

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe

Von der KTS geförderter Kurs „klimafit“ vermittelt Know-how zu regionalen Folgen des Klimawandels: Jetzt anmelden!

Während die Weltgemeinschaft im polnischen Katowice weiter um die Umsetzung der Pariser Klimaschutzziele ringt, sind wir auch in Deutschland längst von den Folgen des Klimawandels betroffen. Mehr Hitzetage, Starkregenereignisse, Überschwemmungen, Dürren: Nicht erst seit diesem Sommer müssen sich die Menschen hierzulande mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen. (mehr …)

11. Dezember 2018

Alzheimer-Koffer und Hirnforscher-Boxen sorgt für Furore

Der Alzheimer-Koffer ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines Teams aus Schule und Technischer Universität Kaiserslautern. Gemeinsam wurden Unterrichtsmodule sowie umfangreiche Material-Sammlungen entwickelt, um aktuelle Forschung zu dem gesellschaftlich relevanten Thema Alzheimer-Erkrankung und -Forschung in die Schule zu bringen. Zusammen mit den Hirnforscher-Boxen der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung wird der Alzheimerkoffer in Rheinland-Pfalz von den Medienzentren vor Ort den Schulen zur Verfügung gestellt. Beide Projekte werden maßgeblich von der Klaus Tschira Stiftung gefördert. Hier der Link zu einem Interview mit den Initiatoren und wissenschaftlichen Begleitern des Projekts über die Herausforderungen und die Resonanz.

https://www.ghst.de/interview-alzheimer-koffer-tu-kaiserslautern/

10. Dezember 2018

10. Dresden-Preis für Kim Phuc Phan Thi – das Napalm Girl

Das Foto von Kim Phuc Phan Thi aus dem Jahr 1972 wurde eines der berühmtesten
Kriegsbilder aller Zeiten – heute ist die 55-Jährige eine Botschafterin für den Frieden und erhält am 11. Februar 2019 in der Semperoper den Internationalen Friedenspreis "Dresden-Preis". Die Preisverleihung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Organisation Friends of Dresden Deutschland e.V. und der Semperoper Dresden. Der Dresden-Preis wird seit der Gründung von der Klaus Tschira Stiftung gestiftet. (mehr …)

3. Dezember 2018

Bundespräsident Steinmeier verlieh den Deutschen Zukunftspreis 2018

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Berlin das Team um Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff und Dr. Holger Zimmermann, AiCuris Anti-infective Cures GmbH, Wuppertal, mit ihren Arbeiten zu "Schutz bei fehlendem Immunsystem – die lebensrettende Innovation gegen gefährliche Viren" mit dem Deutschen Zukunftspreis 2018 ausgezeichnet, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation. Die Klaus Tschira Stiftung fördert den Deutschen Zukunftspreis 2018. (mehr …)