5. Juni 2019

Projektauftakt in Saarbrücken: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen

Copyrigth: Klaus Tschira Stiftung/Mara Knapp

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset

Heidelberg/Saarbrücken. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, rund 450 Kindertagesstätten im Saarland mit je einem MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ aus. Ziel der Kooperation ist es, Kita-Fachkräfte und Eltern für MINT- und Sprachbildungsinhalte zu sensibilisieren. Bis Ende 2019 erhalten alle rund 50.000 Kindertagesstätten in Deutschland das Geschichtenset zum Vorlesen und Erleben von Naturphänomenen im Alltag mit Kindern.

(mehr …)

5. Juni 2019

Projektauftakt in Mecklenburg-Vorpommern: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen

Copyrigth: Klaus Tschira Stiftung/Mara Knapp

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Sozialministerin Stefanie Drese in Schwerin / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset

Heidelberg/Schwerin. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, rund 1.000 Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern mit je einem MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ aus. Ziel der Kooperation ist es, Kita-Fachkräfte und Eltern für MINT- und Sprachbildungsinhalte zu sensibilisieren. Bis Ende 2019 erhalten alle rund 50.000 Kindertagesstätten in Deutschland das Geschichtenset zum Vorlesen und Erleben von Naturphänomenen im Alltag mit Kindern.

(mehr …)

4. Juni 2019

Alles mit der Zeit – neue Mitmach-Ausstellung in Mannheim ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung

Noch bis zum 2. Februar 2020 in den Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5

Mannheim/Heidelberg. Wann ist endlich die Schule aus, wie lange dauert es noch bis zum nächsten Geburtstag und warum sind Ferien immer so schnell vorbei? Mal dehnt sich die Zeit wie ein Kaugummi, mal zerrinnt sie zwischen den Fingern. Doch was ist eigentlich die Zeit? Noch bis zum 2. Februar 2020 widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim dieser interessanten Frage und präsentieren in Kooperation mit dem Grazer Kindermuseum FRida & freD und gefördert von der Klaus Tschira Stiftung die spannende Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“. (mehr …)

4. Juni 2019

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe und Workshops in Bremen

Mit spannenden Aufgaben auf Zeitreise
Heidelberg/Bremen, den 03.06.2019. Die Klaus Tschira Stiftung lädt bereits zum zweiten Mal zu EXPLORE SCIENCE, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen, in den Bremer Bürgerpark ein. Vom Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, dürfen alle Bremer Kindergärten, Schulen und Familien täglich von 9 bis 17 Uhr rund um das Thema „Zeit“ erforschen, erleben und entdecken. (mehr …)