24. Februar 2021

Audiobeitrag: Ratgeber Promotion

Studieren im Lockdown hat seine Tücken. Ein ganzer Jahrgang hat statt der Ersti-Partys nur Video-Konferenzen erlebt. Und mal mehr, mal weniger spannende Online-Vorlesungen. Was, wenn das große Ziel eigentlich eine Promotion ist? Geht das überhaupt, unter Corona-Bedingungen eine Doktorarbeit zu schreiben? Entscheidungshilfen für das Abenteuer Promotion bietet der ZEIT-Campus Ratgeber Promotion, der von der Klaus Tschira Stiftung unterstützt wird.

(mehr …)

22. Februar 2021

Künftige Führungskräfte in der Wissenschaft: Die Leadership Academy als Wegweiser in unsicheren Zeiten

25 Teilnehmende für die 5. Leadership Academy ausgewählt / Klaus Tschira Stiftung stärkt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim nächsten Karriereschritt aus dem Ausland

Heidelberg, 22. Februar 2021, Die Corona-Pandemie hat deutlich sichtbar gemacht, dass Wissenschaft nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche berührt – und dabei auch auf den Prüfstand gestellt wird. Gerade die nachrückende Generation von akademisch ausgebildeten Führungskräften wird besonders gefordert werden, in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Forschungseinrichtungen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jedoch nur bedingt darauf vorbereiten. Zudem bleibt Forschenden in einer hochkompetitiven Karrierephase oft wenig Zeit, sich mit der eigenen Führungsrolle und ihrer gesellschaftlichen Wirkung auseinanderzusetzen. (mehr …)

22. Februar 2021

Explore Science 2021: Hier stimmt die Chemie

Start der Wettbewerbsaufgaben für alle Altersgruppen

Heidelberg/Mannheim. Leider sind auch die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im letzten Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt hoffen alle, dass Explore Science in diesem Jahr unter Auflagen und in angepasster Form stattfinden kann. Aus diesem Grund richtet sich die Veranstaltung 2021 ausschließlich an Kindergartengruppen und Schulklassen. Außerdem wird es eine Begrenzung der täglichen Besucherzahl geben und Kindergärten sowie Schulen müssen sich für die Eintrittskarten vorab online registrieren. Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Chemie. Ab sofort stehen für Kindergartenkinder sowie für Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen acht knifflige Wettbewerbsaufgaben zur Anmeldung bereit. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten ansprechende Preise. Alle Informationen sowie die Wettbewerbsbedingungen sind unter https://www.explore-science.info/mannheim/wettbewerbe.php abrufbar. (mehr …)

18. Februar 2021

Mit globalen Kartierungsprojekten humanitären Organisationen helfen

Geoinformatiker des HeiGIT an der Universität Heidelberg untersuchen Entwicklung von humanitärem Mapping

Heidelberg, 18.02.2021 – Freie digitale Weltkarten wie OpenStreetMap (OSM) haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument der Unterstützung von humanitären Missionen auf der ganzen Welt entwickelt. Im Katastrophenmanagement ebenso wie bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen eröffnen die von einer freiwillig arbeitenden „Mapper-Community“ zusammengetragenen Geodaten neue Möglichkeiten.

(mehr …)

11. Februar 2021

Auf direktem Weg zur Corona-Impfung

Neuer Routenplaner ermittelt deutschlandweit die schnellste Route zum nächsten Impfzentrum

Heidelberg, 10.02.2021 – Wo kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen und wie komme ich dorthin? Diese Frage beantwortet ein von Geoinformatikern der Universität Heidelberg entwickelter neuer Routenplaner. Die Anwendung basiert auf nutzergenerierten Geodaten und Informationen zu bereits eröffneten Impfzentren, die in OpenStreetMap (OSM), der sogenannten „Wikipedia der Karten“, bereitgestellt werden. Der Routenplaner errechnet je nach Standort und gewählter Fortbewegungsart des Nutzers den schnellsten Weg zum nächstgelegenen Impfzentrum innerhalb Deutschlands. Er steht als kostenlose Webanwendung zur Verfügung und kann im Browser des Computers oder des Smartphones aufgerufen werden.

(mehr …)

11. Februar 2021

Aktualisierte Ausgabe des „Ratgeber Promotion“ erschienen

Entscheiden, planen, durchhalten - die aktualisierte Ausgabe des „Ratgeber Promotion“ ist ein Handbuch für Studierende, die überlegen eine Doktorarbeit zu schreiben oder Promovierende, die schon mittendrin stecken. In dem 164 Seiten starken Handbuch gibt es, wie bereits in der vergriffenen Erstauflage, Erfahrungsberichte und Servicetexte, die Antworten rund um das Promovieren geben sollen. Worauf kommt es bei der Betreuung an? Woran man vor der Abgabe denken sollte? Und was lässt sich aus einer Promotion machen? Neu an dieser Ausgabe ist der Aspekt, welchen Einfluss die Pandemie auf das Promovieren hat. Der „Ratgeber Promotion“ von ZEIT CAMPUS und der Klaus Tschira Stiftung ist kostenfrei als Magazin oder online erhältlich.

(mehr …)