Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Aktuelles
17. Dezember 2020

Beiträge gesucht für die digitale WissKon 2021 des NaWik

Karlsruhe. Die Konferenz WissKon 2021 für kommunizierende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler findet am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Mai, 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und für mehr Planungssicherheit hat sich das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) jetzt für eine rein virtuelle Veranstaltung entschieden. Das NaWik sucht Beiträge und Ideen für Workshops oder Projektvorstellungen. Der „Call for Contributions“ ist offen bis 1. Februar 2021. Einsendungen per E-Mail an: WissKon@nawik.de

„Sie forschen selbst und treten mit Nicht-Spezialisten in den Dialog? Sprechen Sie bei der WissKon 2021 über Ihr Projekt, stellen Sie Ihre Ideen vor und tauschen Sie Erfahrungen mit anderen kommunizierenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus“, so fordern die NaWik-Verantwortlichen Interessierte zum Mitmachen auf.

Es gibt dazu zwei Möglichkeiten, so das NaWik in seiner Ausschreibung:

Pitch für einen digitalen Workshop am 6. Mai 2021

„Sie haben eine Idee für einen interaktiven Workshop zur Wissenschaftskommunikation, der für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spannend sein könnte? Sie wollen mit Ihrem Workshop kommunizierende Forschende unterstützen? Einreichungen für interaktive Settings sind willkommen!
Reichen Sie Ihre Kurzbeschreibung mit ersten Details zur möglichen digitalen Interaktion ein.
Rahmenvorgaben: Dauer: 60 Minuten | Umsetzung mit Zoom | 10-30 Teilnehmende.
Einreichungsformat: Textdatei mit maximal 1.500 Zeichen – plus Titel – plus Kontaktdaten – gerne mit weiterführenden Links oder Bildern“.

Pitch für eine digitale Projektvorstellung am 7. Mai 2021

„Das Format 7×7 (7 Projekte in 7 Minuten) hat inzwischen Tradition am NaWik. Stellen Sie Ihr Kommunikationsprojekt vor, mit dem Sie in Dialog treten, auf Forschung oder Forschende aufmerksam machen oder mehr.
Schicken Sie uns eine Kurzbeschreibung Ihres speziellen Kommunikationsprojekts, das Sie auf der WissKon am 7. Mai vituell in einem 7-Minuten-Vortrag vorstellen möchten.
Rahmenvorgaben: Dauer: 7 Minuten | Zustimmung zur Übertragung via Stream.
Einreichungsformat: Textdatei mit maximal 1.500 Zeichen – plus Titel – plus Kontaktdaten – gerne mit weiterführenden Links oder Bildern“.

Die formlose Einreichung bitte per E-Mail an: WissKon@nawik.de.

Einsendeschluss ist der 1. Februar 2021