Neunte Auflage der Bertalanffy Lecture: Die britische Wissenschaftlerin Ottoline Leyser bietet Schülern Einblicke in ihre aktuellen Forschungsarbeiten.
Mit Schneeschauern und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt macht der April seinem Namen in diesem Jahr alle Ehre. Und das bleibt auch in der Pflanzenwelt nicht ohne Konsequenzen: Die Organismen passen ihren Hormonhaushalt dem Klima an. Und warten – vereinfach gesagt – erst einmal ab, bis sie sprießen. Welche Prozesse diese und weitere „Verhaltensweisen“ von Pflanzen bewirken, erklärt die Biowissenschaftlerin Ottoline Leyser am Donnerstag, 28. April, und Freitag, 29. April, in zwei Vorträgen am Centre of Organismal Studies (COS) der Universität Heidelberg im Rahmen der Bertalanffy Lecture. Die Vorlesungsreihe wird seit 2011 von der Klaus Tschira Stiftung (KTS) unterstützt und findet zum neunten Mal statt.