Mit ihrem bundesweiten Projekt Jugend präsentiert möchte die Stiftung die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern verbessern. Die Schüler:innen sollen lernen, wissenschaftliche Erkenntnisse lebendig zu vermitteln. Hierfür wurden in Zusammenarbeit mit Wissenschaft im Dialog und dem Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte entwickelt: ein Set an theoretischen Erläuterungen und umfangreichen Übungen, die fächerübergreifend in den Unterricht integriert werden können.
Für Schüler:innen ist ein bundesweiter Präsentationswettbewerb ausgeschrieben. Die Teilnehmenden bewerben sich im Vorfeld mit einem kurzen Video ihrer Präsentation. Dann können sie sich über mehrere Stufen, zu denen auch eine zweitägige Präsentationsakademie gehört, für das Bundesfinale qualifizieren.